Unbenannt-Aug-30-2023-10-47-37-0041-AM

Sam Dors

Master im Bereich Verfahrenstechnik

Projektingenieur, Entwicklungsingenieur 

Kernkompetenzen: Verfahrenstechnik

Berufserfahrung: > 1 Jahr 

CAX: ASPEN, MATLAB

Verfügbarkeit: Raum Hamburg, Düsseldorf und Köln

 

Berufs- & Projekterfahrung

Hilfswissenschaftler – Institute of Solids Process Engineering and Particle Technology, Hamburg (03/2022-09/2022)

  • Ausführung und Auswertung von Experimenten
  • Erfahrungen mit Arbeit im Labor
Craft-Beer Tourguide – Hamburg (12/2018-heute)
  • Tour für Bierverköstigungen durch Hamburg
  • Führung einer Touristengruppe

Praktikum – Witzenmann GmbH (04/2018-07/2018)

  • Rohr und Schlauchhersteller
  • mehrere Projekte zur Umstrukturierung des Lagers und Änderungen von technischen Zeichnungen

Tutor für StartING (10/2017-04/2019)

  • Leitung eines Wöchentlichen Tutoriums zum besseren Einstieg in das Studium
  • Moderationserfahrung

Diverse Kurzpraktika innerhalb des Studiums (2015-heute)

  • Laborarbeit: Messtechnik, Bioverfahrenstechnik, physikalische Chemie etc.
  • Durchführung und Auswertung von Laborversuchen

Aus- und Weiterbildung

Master Studium Verfahrenstechnik – Technische Universität Hamburg (TUHH) (03/2021-06/2023)

Bachelor Studium Allgemeine Ingenieurwissenschaften – Technische Universität Hamburg (TUHH) (10/2015-03/2021)

  • Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik (beschäftigt sich mit der Erforschung, Entwicklung und Verwirklichung von Stoffänderungsverfahren)

Abitur (2,1) – Gesamtschule Kaiserplatz, Krefeld (09/2013-08/2015)

Honorary High School Diploma – Clovis North Educational Center, Fresno (USA) (08/2012–06/2013)

Engagement & Ehrenamt

Universitär:

Mitglied des Fachschaftsrates AIW 

  • Vorsitzender des Fachschaftsrates (04/2017–12/2017)
  • Mitglied des Studienbereichsausschusses (11/2016–02/2019)
  • Organisation der Erstsemesterwoche 2016 sowie diverser anderer Veranstaltungen

Vorsitzender der Braugemeinschaft Campusperle

  • Vorsitz der Campusperle (09/2018-05/2022)
  • Organisation Internationaler Brauwettbewerb 2019

Außeruniversitär:

Jugendwart in der Schwimmvereinigung Krefeld (2008-2010)

  • Ansprechpartner für sportlich Interessierte Kinder und Jugendliche

Trainer für Wasserball beim Hochschulsport (2019-heute)

CAD- & EDV-Kenntnisse

  • Gute Kenntnisse: Matlab, C, Java, Aspen, Latex
  • MS Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint)

Sprachkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache 
  • Englisch - sehr gute Kenntnisse 
  • Französisch - Grundkenntnisse 

Hat der Kandidat Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem Ansprechpartner bei uns oder kontaktieren Sie direkt Frau Kristin Fischer unter 01629456405 oder k.fischer@ce-sys-group.com.