Nitschke Lars Passfoto 03

Lars Nitschke

Staatlich geprüfter Techniker

Konstrukteur / Entwicklungsingenieur

Kernkompetenzen: Automotive

Berufserfahrung: > 25 Jahre

CAD: CATIA V4/V5, Siemens NX

Verfügbarkeit: Großraum Mühlheim a. d. Ruhr

 

Berufs- & Projekterfahrung

Konstrukteur und 3D-Druck – 3D Printed Parts Inh. Lars Nitschke, Mülheim an der Ruhr (09/2020-12/2022)

  • Individuelle Lösungen, Ideen und Visionen aus verschiedenen Technikbereichen
  • Eng beratend am Kunden durch lokale Präsenz
  • Fertigung von Prototypen mittels FDM 3D-Druck

 

CAD-Konstrukteur – Ferchau Niederlassung Wuppertal, Wuppertal

Einsatz bei Firma Kiekert, Heiligenhaus (10/2010-09/2019)

  • Konzeptentwicklung E-Schloss mit Zuziehhilfe und mechanischen Redundanzen

 

CAD-Konstrukteur – Brunel Niederlassung Duisburg, Duisburg

Einsatz bei Firma Kiekert, Heiligenhaus (05/2016-09/2016)

  • BMW-Haubenschloss und Seitentürschloss Mercedes/BMW

Einsatz bei Firma Magna, Bietigheim-Bissingen (09/2015-10/2015)

  • Konstruktion von Cabrioverdecken mit dem Schwerpunkt Mehrgelenksmechanik mit Catia V5 undintensivem Einsatz des Kinematik-Tools
  • Erste Erfahrungen mit dem Datenbanktool Smartteam

 

CAD-Konstrukteur – Witte-Automotive, Velbert (10/2011-07/2014)

  • Konstruktion im Bereich der Kfz-Griffsysteme, Schwerpunkt Mechanik Lagerbügel verschiedener funktionaler Kunststoff- und Metallteile und deren Funktion im Gesamtsystem Türe
  • Betreuung der nötigen Muster-/Prototypenaktivitäten wie auch der Durchführung der Dokumentationen
  • Unterstützung bei der Konstruktions-/Produkt-FMEA
  • Kontakt mit Kunden z.B. Porsche, BMW

 

CAD-Konstrukteur Rücker GmbH

Einsatz bei der Firma JohnsonControls, Burscheid (03/2008-09/2011)

  • Projekt für den Kunden Renault Asien, global koordinierend zwischen Coreteam USA, Korea und dem Unternehmen TATA als interner Dienstleister in Indien
  • Einsatz in verschiedenen Projekten wie z.B. Neukonstruktion einer Low-Budget-Sitzschiene für aufstrebende Märkte, so wie Konstruktion von Kinematikkonzepten für den neuen Opel Zafira (Easy-Entry/ Zugang 3. Sitzreihe)

 

Kurzzeitiger Einsatz bei Firma Eberspächer, Unna

  • angebotsreife Konstruktion von Abgasnachbehandlungsanlagen im Nutzfahrzeugsektor

 

Kurzzeitiger Einsatz bei Firma Keiper

  • Konstruktion von Lehneneinstellern in Form von Rastbeschlägen für unterschiedliche Kundenprojekte wie auch Angebotserstellung

 

CAD-Konstrukteur  – inno-plan GmbH, Bielefeld (07/2007-10/2007)

  • Einwöchige Grundschulung Catia V5 im Schwesterunternehmen inno-com
  • V5 Kenntniserweiterung an einem Projekt Industriedesign, Handwerkzeug Spachtel mit Wechselklingeneinsätzen
  • Ca. 4 Wochen Zeichnungsumstellungsarbeiten mit V5 inklusive einer SAP-Integration bei der Firma Geberit Mapress in Langenfeld

 

CAD-Konstrukteur  – Onmotive GmbH & Co KG (09/2005-07/2007)

Einsatz bei Firma Boeddecker & Co., Wuppertal

  • Optimierung eines Konzeptes: Heckklappenschloss mit einer Zuziehhilfe, Zuziehweg > 20mm mit mehrfach abgesichertem Einklemmschutz
  • Verbesserung von Bauraumbedarf, Funktion und Teileintensität

Einsatz bei Firma Witte, Velbert

  • Entwicklung eines Rückenlehnenschlosses mit zusätzlicher mechanischer Betätigung einer Kopfstützenvorklappung
  • Ca. 3-wöchige Auslandstätigkeit in Schweden bei der Fa. Johnson-
    Controls für den Kunden Volvo
  • 5-monatige Tätigkeit im Projekt Heckklappenschloss für den Ford-Konzern
  • Kurzzeitige Buchung für Volvo Rückenlehnen-Projekt aufgrund von Detailkenntnissen und Durchführung schneller und effektiver Kinematikanalysen mit Catia V4

 

Konstrukteur – Brose, Wuppertal Ronsdorf (04/2004-07/2004)

Kundenteam Ford – Projekt: Systemschloss P2X Applikation für Volvo
  • Stücklistenprüfung und Korrektur nach Vorgabe von Meritor
  • Bearbeitung von Anfragen inklusive aller Informationen der anderen Fachbereiche
  • Koordination der Arbeiten am CAD-System und der Freigabe der Daten nach Qualitätsprüfung in das PLM-System

 

Konstrukteur – C. Rob. Hammerstein, Solingen Merscheid (1999-04/2004)

Kundenteam DaimlerChrysler
Projekt: Sitzversteller W203, W211
Projekt: Längsverstellplattform DC-Konzern

  • Detailkonstruktion an Sitzverstellern mit Catia V4
  • Umfangreiche Einbauuntersuchung diverser Sitzstrukturen in verschiedenen Fahrzeugumgebungen mit Benutzung des Catia Kinematik-Tools und Benutzung der Funktion Multimodell-links
    Festigkeitsberechnung von verschiedenen Blechteilen und Kunststoffteilen
  • Abstimmung von Einzelteilen und Systemen beim Lieferanten und Kunden
  • CAD-Koordination, d.h. verantwortlich für Aktualität aller Baugruppen und ZB's innerhalb des Projektes
  • Bürokommunikation mit Mitarbeitern anderer internationaler Standorte (USA, Ungarn) über technischer Änderungen
  • Anwendung von kundenspezifischen CAD-Prüftools z.B. VDA-Check, Q-Check usw.

 

Produktentwickler – Kiekert AG, Kundenteam DaimlerChrysler (1999-04/2004)

  • Mitentwickler des W220 Systemschlosses
  • Konstruktion von Detaillösungen mit Catia V4, z.B. Servoschliessung und Keyless-Go
  • Einbauuntersuchungen mit Catia V4 von Systemschlössern mit gesamter Umgebung, z.B. Türe, Fensterheber, Seitenairbag etc.
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Konstruktion- und Prozess-FMEA um die Qualität vorbereitend aus konstruktiver und prozesstechnischer Sicht abzusichern
  • Definition von Prototypeninhalten nach Kundenwünschen oder eigenen Bedarfen im Zusammenhang mit Erprobung/Versuch nach Spezifikationen
  • Berechnung der dynamischen Sicherheit eines Schliesssystems in allen Richtungen
  • Stammdatenanlage, Stücklistenanlage und Änderung, Durchführung von technischen Änderungen in der Entwicklungsphase und in der Serie am SAP-System-R2
  • Abstimmung von Einzelteilen und Systemen beim Lieferanten und Kunden
  • Teilnahme an Grundlehrgang MTM mit Abschlussprüfung

 

Generatorschlosser – Siemens AG KWU (1990-1993)

  • Umformung und Isolation von Generatorstäben
  • Diverse Lötverfahren Kalt- und Warmlöten, Warmlöten mit Induktivtechnik

Aus- und Weiterbildung

  • Staatlich geprüfter Techniker FR Maschinentechnik - Städt. Kolleg- und Fachschule für Technik Duisburg-Hamborn

CAD- & EDV-Kenntnisse

  • Gute Kenntnisse: CATIA V4/V5, FMEA, SAP R2, Smarteam, CIM-Database
  • MS Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint)

Sprachkenntnisse

  • Englisch – sehr gute Kenntnisse 

Hat der Kandidat Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem Ansprechpartner bei uns oder kontaktieren Sie direkt Frau Kristin Fischer unter 01629456405 oder k.fischer@ce-sys-group.com.