Dr. Tina Fichtner

Dr. Tina Fichtner

Doctor rerum naturalium in Chemie

Berufsbezeichnung: Chemikerin, Projektmanagerin und Qualitätsmanagementbeauftragte

Berufserfahrung: < 10 Jahre

Verfügbarkeit: Großraum Dresden oder Remote

 

Berufs- & Projekterfahrung

QualitätsmanagerinQuoData Quality and Statistics, Dresden (03/2019-heute)

  • Implementierung eines integrierten Qualitätsmanagementsystems nach DINEN ISO/ IEC 17025:2018 und DIN EN ISO/ IEC 17043:2010
  • Aufrechterhaltung und Überwachung des integrierten QM-Systems

Freiberuflerin – Dresden und Umgebung (09/2017-11/2018)

Weiterbildung zur Referentin für Projektmanagement – WBS TRAINING AG, Dresden (05/2017-07/2017)

  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Planung und Steuerung der Projektmanagements
  • Projektdurchführung und Projektarbeit

Weiterbildung zur zertifizierten Qualitätsmanagementbeauftragten – DEKRA, Dresden (04/2017-05/2017)

  • Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015
  • Aufbau, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems
  • Bewertung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Instrumente der kontinuierlichen Verbesserung [z. B. Total Quality Management (TQM)]

Freiberuflerin – Dresden und Umgebung (08/2015-10/2016)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Institute of Materials for Electronics and Magnetism, National
Research Council, IMEM-CNR
(05/2014-06/2014)

  • Charakterisierung von Ni-(Co-)Mn-In Heusler-Legierungen in Hinblick auf ihre
    magnetokalorischen Eigenschaften

Wissenschaftliche Mitarbeiterin – School of Engineering and Materials Science, NTU (03/2014-04/2014)

  • Synthese und Charakterisierung neuer Mn-reicher magnetokalorischer Ni-Mn Sn Heusler-Legierungen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Institute of Materials for Electronics and Magnetism, National
Research Council, IMEM-CNR
(01/2014)

  • Magnetische Charakterisierung von Ni-(Co-)Mn-In Heusler-Legierungen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, Dresden (03/2012-10/2016)

  • Synthese und Charakterisierung neuer Mn-reicher Heusler-Legierungen für magnetokalorische Anwendungen
  • Mitarbeit beim Aufbau eines neuen Labors für anorganische Chemie
  • Betreuung von Laborpraktika und Anleitung von Hilfswissenschaftlern

Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Helmholtz-Zentrum,  Dresden-Rossendorf (08/2011-12/2011)

  • Synthese und Charakterisierung metallorganischer Verbindungen
  • Ausbildung von Studenten

Masterandin – Technische Universität, Dresden (10/2010-08/2011)

  • Synthese metallorganischer Verbindungen
  • Charakterisierung der metallorganischen Verbindungen mittels DC, Elementaranalyse, HPLC, NMR, ESI-MS und UV/VIS
  • Radiomarkierung und Charakterisierung mittels Radio-DC, -HPLC in vitro-Stabilitätsstudien

Bachelorandin – Technische Universität, Dresden (06/2009-09/2009)

  • Synthese organischer Verbindungen
  • Charakterisierung der organischen Verbindungen mittels DC, Elementaranalyse, HPLC, NMR, ESI-MS und UV/VIS

Ausbildung

  • Doctor rerum naturalium in Chemie – Technische Universität, Dresden (2012-2016)

  • Master of Science in Chemie – Technische Universität, Dresden (2009-2011)

  • Bachelor of Science in Chemie – Technische Universität, Dresden (2006-2009)

CAD- & EDV-Kenntnisse

  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Sehr gute Kenntnisse in LaTeX

Sprachkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache
  • Englisch - Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Spanisch - Grundkenntnisse 

Hat der Kandidat Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem Ansprechpartner bei uns oder kontaktieren Sie direkt Frau Kristin Fischer unter 01629456405 oder k.fischer@ce-sys-group.com.